Technikerkoffer ?

  • bisher wurde aufgezähl was so drin ist, ich poste mal eine Info zum Koffer selbst:


    wir haben die StarPorts der Firma KKC http://www.kkc-cases.de im Einsatz.
    Nicht ganz billig aber für mich unheimlich praktisch und wie ich meine sehr gelungene Lösung. Ich hab lange gesucht...


  • Der Inhalt interessiert mich (und villeicht auch andere Leser) natürlich auch !


    MfG
    Micha


  • günstige Stagehands (auch Dauermieten für deinen Koffer) gibts bei
    http://www.crewservice.de/
    Die haben nur noch keinen Online-Shop wo mann, wenn der Hand mal wieder "verbraucht" ist, man schnell einen neuen Ordern kann.
    Liefern tun die übrigens mit TNT (schnell!). wenns sein muss auch direkt
    auf die Baustelle.

  • Zitat


    lol.. erinnert mich wiedermal an "hier ist dein schild" :D


    Toll Gobogeek! Da haste mich ja jetzt wieder an was erinnert. Jetzt heisst es wieder "nochmal durchlesen" und wieder Bauchschmerzen vor lauter lachen :)


    Ich hab übrigens bis jetzt einen etwas teureren Baumarktkoffer benutzt, aber nur weil ich nix gescheiteres gefunden hab. Diese KLK Starports scheinen aber richtig schick zu sein......

  • mit der Zeit haben sich bei mir auch diverse Manuals angesammelt, DMX-Channels zu gängigem DryHire Material, dazu die TA Lärm, Teile der NRW VStättVO , unsere AGBs und "die Bereitstellung und Benutzung von Traversensystemen" vom VPLT

    Die Wahrscheinlichkeit des Geschehens steht im umgekehrten Verhältnis zum Wunsch. (Murphy)

  • Ich habe das ne edel lösung



    ich habe drei Zarges kisten zwei falche und eine hohe.


    die können neben einander auf ein 60x80cm rollen brett gestellt werden.


    im rollen brett (30mm Multiplex ) sind fräsungen für die Zargeskisten
    vorhanden.



    DAS hält immer .



    das ganze kann verzurrt werden und ist so ganz easy in den truck zu schieben aber trotzdem ein mann tauglich.


    auch kann es beligig erweitert werden, wie noch eine Zarges kiste gross für klamotten und noch eine weitere für Camping oder komfort

    Lautsprecherentwicklung nach mass
    Ansprechpartner für das Forums MUFU projekt

  • also neben gaffa, löti, stiften etc... darf natürlich auch nicht das fach für die pmr's bei mir fehlen. (auch immer gut für "wofür brauchste dieeee dennnn????"). auch wenn man denkt, man braucht sie nicht, sobald die dabei sind, werden die [bei mir] oft benutzt!
    :wink: :lol:


    p.s. nen handyladegerät is auch absolutes muss!

    chaos, panic and disorder - my work is done!


  • hallo phil!


    also sicherheitsnadeln sind immer gut, wenn man sie mithat! kann man gut brauchen um zb banner von bands/werbebanner von firmen am backdrop aufzuhängen, ohne die groß zu beschädigen!


    kontaktspray hab ich noch aus meinen zeiten als gitarristin mit, den hab ich bisher eh noch nicht gebraucht, aber für fader würd ich den sowieso nicht benutzen. sprüh nach möglichkeit nix in mischpulte die mir nicht gehören..
    aber irgendwann wird schonmal ein poti an einer klampfe knacksen.. :D und viele musiker haben dann selber nix mit, um das zu beheben bzw zumindest zu mindern.


    ja.. und ich denk schon dass der inhalt auch von interesse ist =)


    @ Backi: ja sorry, das musste sein, die schilder geschichte war einfach zu gut...

    drop movinglights, not bombs! ;)

  • mein koffer ist ein einzelstück und wurde 1983 von einem schreinermeister für einen casebauer angefertigt. nur so zum ausprobieren, wie man einen koffer mit casebeschlägen bauen könnte... ich hoffe ihn niemals zu verlieren!!!


    darin sind eigentlich nur der überaus wichtige eigene kopfhörer, ein kleiner MD-plärrer plus kabelz und "software", eddingz, n paar adapter, ledermann plus sondertoolz und maglite in einer gürteltasche, taschenrechner und ein paar zettel. das genügt mir, warum muss man denn immer alles mit sich rumschleppen. das geht doch auf´s kreuz...


    meine erfahrung ist diese: wenn man werkzeug dabei hat, geht auch irgendwas kaputt!
    :o
    :-?
    :P
    :lol:
    :D

    mit kollegialen Grüßen
    Wolfgang

  • Hmmm...


    Der Umfrage zufolge haben die meisten von euch ja nen Baumarktkoffer.
    Also ich selber hab ein Aptown Toolcase mit Werkzeugfach. Ich könnt mit dem Baumarktkoffer nix anfangen, weil mein Case ist aus 9mm Muliplex, dann kannste dich sogar draufstehen, und meins wandert regelmäßig in nen Truck. So ein Baumarkt Koffer hält das doch nicht aus!? Oder?

  • Hallo,
    also ich benutze für all meine Werkzeuge und Zubehörteile nur noch die Systainer von Tanos. Diese Koffer sind universell einsetzbar, sehr robust, aber leider nicht ganz billig. Da die einzelnen Koffer mittels Schnappverschlüssen miteinander zu verbinden sind, kann ich mir die jeweiligen Koffer einfach auswählen und zu einer Einheit mit einem Griff zusammenstecken. Passende Rollplatte drunter - und fertig ist die Sache.


    Gruss aus Nürnberg,


    Buzz

  • Hab ein Handcase von PROCASE


    da ist alles drin


    Maglite
    papers
    DB messgerät
    kabeltester
    ziggaretten
    jacky
    Backtool
    19 er schlüssel
    feinsicherungen
    vip karten
    preislisten
    handyladegerät
    company cloth
    kondome
    was süsses
    usw

    F.P. Roadshow
    Tourneeservice
    Prof. Licht- und Tonsysteme


    The Best Light and Sound Company



    Schlägt der Vu an,klebe ich Gaffa dran :)