• Ich muß sagen, ich gratuliere zu dem Mut !!!!!!!!!


    ich habe gerade die PMA gelesen, und mußte auf Seite 79 erfreulich feststellen, das nicht immer nur die "Friede Freude Eierkuchen" Mentalität siegt.


    Hier wird mal ganz konkret Kritik geschrieben, das es sich um große Probleme handelt, und auch Sicherheitstechnischer Natur.


    ENDLICH WIRD SOWAS MAL OFFEN AUSGESPROCHEN


    Danke, bitte mehr davon.


    Wäre schön, wenn sowas öfters und auch von anderen Medien publiziert wird !!!!!


    Nur dann kann sich langsam was ändern.

    Amp und Boxen Brett _ Die Vuvuzela des Forums


    Ganz großer Fan des " Themen als gelesen markieren " Buttons

  • Lass uns nicht dumm sterben und berichte doch etwas mehr im Zusammenhang und mit Hintergrund.


    Ich habe mein PMA Abo vor einiger Zeit gekündigt und kann das nicht mal eben nachschlagen.

  • Es geht um eine Veranstaltung, wo sie mal berichten, was dort so war, und dann auf der letzten Seite halt schreiben, das der Dienstleister sich wohl übernommen hat, vieles wurde nicht fertig und vieles war so gefährlich, das es schon eine Gefahr für Menschenleben darstellte.


    Es handelte sich um den Tag der Niedersachsen und der Beitrag hatte schon mal doe Überschrift " Am falschen Ende gespart! "



    >Ein guter Satz war: Wenn wer Menschenleben gefährdet, dann hört sich der Spaß auf.


    Ich werde versuchen, den Artikel zu scannen, hat ev. wer die Möglichkeit, den Online zu stellen auf einem Server???


    Ich kann den dann gerne weiterleiten.

    Amp und Boxen Brett _ Die Vuvuzela des Forums


    Ganz großer Fan des " Themen als gelesen markieren " Buttons

  • Gerne, aber ich schaff es vermutlich frühestens Dienstag



    Edit sagt, ist erledigt und befindet sich in Deinem Posteingang :D

    Amp und Boxen Brett _ Die Vuvuzela des Forums


    Ganz großer Fan des " Themen als gelesen markieren " Buttons

  • Moin


    ich lese die PMA auch schon länger "unabboniert", diese welche habe ich leider auch nicht.


    Besteht die Möglichkeit das hier reinzusetzen?


    Alternativ wäre ich über eine mail erfreut!


    grüsse mo

    cu mozart

  • Wie gesagt, ich habe es gescannt, eventuell hat wer die Möglichkeit das wo raufzuladen und zu verlinken !!


    Gerade zum parallel laufenden Thema wie Duisburg finde ich die Ansätze, sowas auch mal offen aufzuzeigen schon richtig.


    Es sollte sogar öfter passieren!!!

    Amp und Boxen Brett _ Die Vuvuzela des Forums


    Ganz großer Fan des " Themen als gelesen markieren " Buttons

  • Nicht ganz elegant, aber hier isses:


    Edit Moderator
    DAS PA FORUM IST KEIN TAUSCHPLATZ FÜR URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTE INHALTE !


    MfG Tobias Zw. mit fetten Props an den Klaus ;)


    PS: Der "Download"-Button ist ganz klein und ganz unten - der dicke, bunte Button führt zu ganz anderen Erkenntnissen... :D

  • Danke!


    Ja so ein Großer Button ist schon gefährlich... Komisches Hobby :shock:


    Zitat

    Wenn wer Menschenleben gefährdet, dann hört sich der Spaß auf.


    Das könnte auch auf eine NRW Veranstaltung zutreffen...


    Gruß
    Daniel

    Fachkraft in Hamburg...

  • Habe mittlerweile den Artikel lesen können und komme zu dem Schluß, daß es eigentlich ein, wie sonst auch üblich, lancierter Artikel eines Vertriebes/Herstellers zwecks Produktpräsentation werden sollte. In diesem Falle halt ETC die das sogenannte Lichtspektakel gemäß Vorankündigungen auch unterstützt haben. http://www.celle.de/index.phtml?&La=1&La=1&ffsn=false&object=tx|342.17773.1&ModID=7&FID=342.17939.1&kat=&kuo=1&sub=0
    Das Ergebnis muß jedoch so bescheiden gewesen sein, daß dann dieses Fachblatt neben der angedachten Planung auch deutlich die Differenz zur Umsetzung dargestellt hat. Der Beitrag wäre sonst auch wirklich nicht glaubwürdig gewesen. Und dafür Respekt, endlich mal keine reine Produktbeweihräucherung.
    Aber: das war nur die Spitze des Eisbergs.
    Wir haben das Drama aus der Ferne durch viele Anrufe mit Anfragen nach Material und Personal mitbekommen, der Aufbau muß haarsträubend gewesen sein. Am Donnerstag Abend sollen von 13 Bühnen erst 4 fertig gewesen sein, bei einigen fehlten Teile des Materials, bei anderen waren die Behörden eingeschritten und hatten den Weiterbau untersagt... Freitag Nachmittag sollte das Fest beginnen. Bericht der Lokalpresse: http://celleheute.de/tag-der-n…-startphase-ausbaufaehig/
    Details kenne ich noch nicht, mal schauen was man noch hört. Fakt ist: der technische Dienstleister hat sich an der Baustelle total verhoben und billigst angeboten. Somit trifft das Fazit der PMA auf die gesamte technische Ausstattung der Bühnen zu, nicht nur des angegliederten Lichtspektakels.
    Der Abbau war dann wohl auch nicht besser, siehe hier: http://celleheute.de/was-passiert-mit-den-tdn-buehnen/ und hier: http://celleheute.de/gefahr-ge…tdn-lichttuerme-abgebaut/
    Ach so, eben gefunden, ein Teil der Planungen begann hier ... http://www.paforum.de/phpBB/viewtopic.php?f=21&t=78950&p=653962&hilit=inova#p653962

  • Es ist schön, das da mal auch genauere Infos kommen.


    Wir diskutieren hier im Forum rum, ob man wo einen Safety benötigt, oder der Schäkel xy da richtig ist und im wahren Leben draussen auf der Strasse geschehen solche Aufbauten :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock:


    Es ist gut, das dies mal aufgezeigt wird und es gehört immer mehr aufgezeigt.


    Eine Firma, die sich selbst so wenig real einschätzen kann, das es ihr nicht mal möglich ist, solche Jobs abzuwickeln und trotzdem anbietet, vor der hab ich Angst.


    Sowas gehört auch ganz klar aufgezeigt !!!!


    Gerade nun sollte die Branche etwas mehr sensibilisiert sein darauf, das man die Jobs mit einer nötigen Qualität abwickeln muß.


    Ich hab ja da auch noch was gelesen von verletzten Bühnenbauern und Krankenhaus, gebrochenes Bein usw.....

    Amp und Boxen Brett _ Die Vuvuzela des Forums


    Ganz großer Fan des " Themen als gelesen markieren " Buttons

  • Zitat von "klauston"

    Eine Firma,


    ist diese Firma: Inova-Showkonzepte, Carsten Müller und "total verhoben" ist noch sehr Milde ausgedrückt! Ganz besonders mit Blick auf die Sicherheit.
    Wenn man der Zeitung glauben darf, dann ist das ja wohl ein ziemlich starkes Stück, sich in den Urlaub nach Italien zu verpissen wenn zu Hause die eigene Kacke am dampfen ist.

  • Ich war selber aufgrund einer anderen Baustelle von Donnerstag bis Montag vor Ort und hatte auch reichlich Gelegenheit mir ein Bild von dem Ganzen zu machen und mit einigen (freien) Technikern zu sprechen.
    Was da ablief war echt schon hammermäßig! Und ich muss sagen der Bericht in der PMA war echt noch geschmeichelt! :twisted:

  • Ich habe den Artikel inzwischen auch gelesen. Gut finde ich, dass Probleme mal angesprochen werden. Im Konkreten zu wenig Personal, nicht fertiggestellte Bühnen und Lichttower, sowie Sicherheitsmängel. Weniger gut finde ich, dass eine Firma und eine einzelne Person angeprangert werden. Viel Konkretes zu den Sicherheitsmängeln gibt es auch nicht.


    Eine konkrete Fachfrage dazu. Ich erlaube mir mal zu zitieren:

    Zitat

    Die Tanks waren lediglich mit Spanngurten an den Truss-Towern festgemacht, wobei die Gurte bestimmt nicht B1-geprüft waren, da es Baumarktgurte waren.


    Wie wäre die fachlich richtige Lösung?

  • Spanngurte plus Stahlseil sodass die Bühne auch im Brandfall nicht wegfliegen kann.


    Allerdings hatte ich beim lesen des Artikels das Gefühl das die Spanngurte noch zu den kleinsten Problemen gehören. Ich war nicht vor Ort

  • ...und warum passiert sowas..?
    Weil solche Produktionen einer öffentlichen Ausschreibung unterliegen.


    Was das bedeutet, is ja wohl jedem klar...

    Never stop a running System

  • Zitat von "madmax"

    ...und warum passiert sowas..?
    Weil solche Produktionen einer öffentlichen Ausschreibung unterliegen.


    Was das bedeutet, is ja wohl jedem klar...


    Durch eine konkrete Angabe der Zuschlagskriterien kann die vorrangige Vergabe nach Preis (der immer dann alleiniges Kriterium ist, wenn ansonsten keine Kriterien angegeben worden sind) vermieden werden:


    Hier einige Beispiele:
    http://www.vdma-ausschreibung.de/44.0.html
    http://www.vergabeblog.de/2010…1-auswahl-und-gewichtung/
    http://www.contract-catering-g…en_beschaffungswesen.html


    Die Frage ist: WOLLEN öffentliche Auftraggeber Aufträge erteilen, die nicht nach Preis ausgeschrieben werden.

  • Zitat von "highq"

    ...Allerdings hatte ich beim lesen des Artikels das Gefühl das die Spanngurte noch zu den kleinsten Problemen gehören...


    Jep, da hast du absolut recht!!!

  • Zitat von "highq"

    Spanngurte plus Stahlseil sodass die Bühne auch im Brandfall nicht wegfliegen kann.


    Gibt es Bilder, wo sowas mal realisiert wurde?
    Spanngurt mit Steel ist aber noch was anderes, als der vom Autor geforderte B1-Spanngurt, bei dem es ja nur darum gehen kann, dass er nicht weiterbrennt. Gibt es einen B1-Spanngurt überhaupt?

    Zitat von "highq"


    Allerdings hatte ich beim lesen des Artikels das Gefühl das die Spanngurte noch zu den kleinsten Problemen gehören.


    Was denn noch?

    Einmal editiert, zuletzt von timotimo ()

  • Zitat von "timotimo"


    Wie wäre die fachlich richtige Lösung?


    Die Forderung nach einer B1-Prüfung ("schwer entflammbar") ist ziemlicher Unsinn.


    Entweder unterstellt man, dass es während einem heftigen Sturm nicht auch noch brennt, dann ist das völlig unerheblich, wie leicht oder schwer so ein Gurt entflammbar ist. Oder man muss mit einem solchen Fall rechnen (weil bei Wind beispielsweise Pyro umkippen könnte), dann hilft B1 aber auch nichts, weil der Gurt dann zwar nicht selbst brennt, aber seine Festigkeit verliert.


    Die Befestigung mittels eines Spanngurtes wird häufig nicht so ausgeführt, dass da nichts verrutschen kann, wenn da mal ein paar kN daran zerren. Und bei dem, was ich mir gerade bildlich unter Baumarktgurt vorstelle, muss man auch ganz konkret damit rechnen, dass der Gurt insgesamt versagt.

    Bitte keine fachlichen Fragen per PM - Inhaber von dBmess