TW Audio Ella

  • Sehr schön das es locals gibt die ihren Job können und kommunikativ sind. Das beste ist aber das es wer erzählt.

    Ich habe das als local ja auch schon anders erlebt. Da wollte jemand partou nicht mit meiner pa. Nach dem Konzert kam dann hinter vorgehaltener Hand, das sie noch nie auf so einer kleinen aber geilen pa gespielt hätten.

  • Dran vorbei kommt er auch nicht, erzielt aber in kritischen Räumen (wie z.B. Kirchen) wesentlich bessere Ergebnisse, als z.B. 4x 18" BR in Zahnlücke.


    Hier ein Beispiel - hatte in der Kirche schon alles mögliche an Bass 15"BR, 18" BR, 18"BP und das hier:

    1625-u2-jpg


    Der U hat mit abstand am besten gespielt, sehr trocken, straff, ging auf Brustbein und ließ die Hose flattern, ohne aufdrunlich zu werden das konnte keine der anderen Kisten. Limitierung waren die Bleiglaßfenster, die scheppern dann abartig laut.


    Dafür klingt er draußen regelrecht unspektakulär, leise und langweilig im Vergleich zu einem ordinären 18" Bandpass.


  • Geht ja auch hier um das Ella, Coda ist bei ihm also immer nur Vorwand und in Wirklichkeit nimmt er TW :D


    Ich habe nächste Woche ein Setup aus 9x Ella und 1x Lowmid extansion bei mir zum vergleich mit den T24N, ich bin auf das ergebnis gespannt :)

  • Ich bin gespannt was du sagst, ich nutze fast nur noch das Ella, von 4-12 Elementen pro Seite. Hab aber auch meine Veranstaltungen daran angepasst 😉


    Das schlimme ist das es bei mir eine Rammstein Coverband ist.

    Also von daher ein sehr interessanter vergleich und wenn die Ella sich da gut schlagen bekomme ich vermutlich schlechte laune weil ich gerade die T24N angeschafft habe :D

  • Och, Täusch dich mal nicht. Ich war mit der Ella für Rock durchaus zufrieden.

    Es muss halt genug Holz da stehen. Ein Lowmid Gewitter würde ich auch nicht erwarten.


    Wegen der T24N musst du nicht traurig sein, die Kostet nur nen Bruchteil im vergleich zum Output.


    Ohne es direkt nebeneinander gehört zu haben würde ich 9 Ellas mit Lowmidextender aber durchaus zutrauen eine T24 zu "verblasen".

  • Genau, Lowmids werden einfach nicht entsprechend da sein. Und dann ist es dafür halt auch nicht gemacht.

    Funktionieren wird es sicher, ob man das Klangbild erreicht das man gerne hätte - abwarten...


    Genau darauf bin ich halt gespannt, wir reden über 1200 Leute die beschallt werden möchten :)

    Beide Systeme sind Parallel aufgebaut.

    System 1:

    Front:

    2x T24N

    9x B30 (3x3 Cardioid)

    2x BSX

    Nearfill:

    4x C5

    Delay:

    2x T20


    System 2:

    2x 9xElla

    2x Ella 18

    9x B30 (3x3 Cardioid)

    2x BSX


    Ich denke das System 1 die Nase deutlich vorne haben wird :)

    Ella ist Optisch wiederrum deutlich eleganter und dürfte für Sprache deutlich besser sein.

  • Du willst doch nicht ernsthaft 2x T24 pro Seite mit Delay mit ner nicht mal übergroß ausgebauten Ella vergleichen. Du hast da - wenn überhaupt - das Equivalent zu sechs Kiva stehen.


    Die Nearfills wirst du auch bei der Ella brauchen wenn da irgendwas noch hinten ankommen soll.


    Btw. könnte man das Ella auch zu einer fast 5m Banane ausbauen.


    ... Achso, du wirst dennoch erstaunt sein wie viel doch aus dem kleinen Fischstäbchen raus kommt.


  • Pro Seite eine T24N entsprechend (Wenn man das Delay weg lässt) von der Membranfläche sehr gut vergleichbar.

    Nearfill ist übrigens jederzeit Flexibel zuschaltbar, falls es gebraucht wird.


    Es ist rein ein Vergleich, wir haben das Ella für eine Woche bei uns, haben aber danach erstmal Kabarett Veranstaltungen für die es eigentlich gedacht war, die Rammstein nummer ist entsprechend ein reiner Test ob sowas damit auch Funktioniert.

  • Was kostet denn eigentlich so ein "Ella"? Die Dingens sehen aus wie das perfekt Frontfill, wenn die Optik eine zentrale Rolle spielt.


    Braucht das eine schweineteure Systemendstufe?


    Die Systemendstufen kommen von Powersoft, entsprechend nicht günstig aber auch nicht die teuersten.

    Preislich liegt ein Modul etwas über 1,5k€ Netto

  • Genauergesagt mittlerweile Dynacord TGX, Powersoft X4, T- oder K3 Serie, und auch noch die Lab Gruppen PLM.


    Wirklich wichtig ist auch bei den kleinen Schachteln das Berechnen der Winkel.

    Gestackt machen dann doch auch 20cm Höhenunterschied vom Stativ einen deutlich hörbaren Unterschied.

    Teilweise passe ich die automatisch errechneten Winkel im Ease Focus auch leicht an, man sieht die Auswirkung ja direkt.

    Gilt aber vermutlich für quasi alle Systeme mit Winkeln zwischen den Boxen ;)

  • Achsooo, das hab ich anders verstanden. Ja bei 9 Ella gegen ein T24 ohne Delay. Da bin ich mir garnicht mal so sicher. Da würd ich ja fast auf die Ella Tippen wenn man mal von den Lowmids absieht. Gut, die Banane ist immerhin 2,4m Lang. Könnte schon gut klappen. Wenn man seine Mischweise auf das System anpasst wird das sogar ganz sicher klappen. Wobei mir sowohl das eine als auch das andere ggf. zu wenig wär für 1200 Personen.


    Ich bin echt gespannt was du dazu zu berichten hast.

  • Achsooo, das hab ich anders verstanden. Ja bei 9 Ella gegen ein T24 ohne Delay. Da bin ich mir garnicht mal so sicher. Da würd ich ja fast auf die Ella Tippen wenn man mal von den Lowmids absieht. Gut, die Banane ist immerhin 2,4m Lang. Könnte schon gut klappen. Wenn man seine Mischweise auf das System anpasst wird das sogar ganz sicher klappen. Wobei mir sowohl das eine als auch das andere ggf. zu wenig wär für 1200 Personen.


    Ich bin echt gespannt was du dazu zu berichten hast.


    In beiden fällen wird es lässig reichen, ich habe ja im zweifellsfall auch beim Ella das Delay hängen (Ist eine Festinstalltion)

  • Haja wenn effektiv die vorderen 600 Personen beschallt werden sollen, dann reichts garantiert.


    Was aber an der Ella viel erstaunlicher ist, ist das was hinten raus kommt (oder besser gesagt nicht raus kommt). Es fühlt sich als Monitormensch an als hätte man da ein 70cm Schlitzsystem da hängen.

    Das hat mich fast so beeindruckt wie bei der PT70.


    Das ist fast ein I want more of ... kompakte Cardio Mittel Hochtonsysteme.