nexo alpha Neuauflage?

  • Hallo zusammen,


    hat jemand hier schon das Gerücht von einem neuen nexo-Lautsprecher gehört?


    nexo alpha plus (Point source) ?

    Gerüchteweise mit (is ja klar) noch nie da gewesenen Leistungsdaten.......>150db Fullrange......


    grüsse

  • es kochen alle nur mit Wasser. 150db halte ich mal für ein Gerücht. der Nachteil so einer box wäre, das du die im grunde immer fliegen müßtest, da Publikum ja nie nahe an die box kann, ohne das die alle sofort taub wären. die Pegelmöglichkeiten wären also sinnlos.

    sowas ähnliches macht ja danley mit ihrem Jericho kram. das wird in Football Stadien verbaut. da wirft es dann auch 150m.

  • Die genannte EV Box hat im Midband bis zu 112dB bei einem Watt in einem Meter Abstand. (nicht überall, aber das soll jetzt mal egal sein)

    Berücksichtigen wir keine Powerkompression dann bräuchten wir für 154 dB also 20.000 W.

    Den beiden 12"ern mit ihrer 2,5" Schwingspule dürfte dabei ganz schön warm ums Herz werden. ;)

  • ich plädiere dafür, einen neuen begriff einzuführen:

    man könnte das auch "explosionsleistungspegel" nennen.


    also der pegel, der im falle einer explosion der box zu erwarten wäre, wenn das gehäuse mit trinitrotoluol gefüllt wurde.




    iron

    mit kollegialen Grüßen
    Wolfgang

  • C4? Ach verdammt, das gabs ja schon...


    8)

    Kein Applaus für Scheiße!

  • Egal aus welcher Höhe, die Box dürfte im freien Fall nicht wesentlich mehr als 200 km/h erreichen und ein Aufschlag der Box mit dieser Geschwindigkeit gibt sicher keine 154 dB.


    Das mit der Vorstellung über logarithmische Maße scheint sich einfach nicht richtig durchzusetzten... ;)

    Viele Grüße,
    Fux

  • Die genannte EV Box hat im Midband bis zu 112dB bei einem Watt in einem Meter Abstand. (nicht überall, aber das soll jetzt mal egal sein)

    Berücksichtigen wir keine Powerkompression dann bräuchten wir für 154 dB also 20.000 W.

    Den beiden 12"ern mit ihrer 2,5" Schwingspule dürfte dabei ganz schön warm ums Herz werden. ;)

    ich hab gerade nochmal nachgerechnet und komme da "nur" auf knapp 16.000 W benötigter leistung... frech*


    gut, das ergebnis für die 12"er wäre auch nicht wesentlich besser - und mit nur 3dB powercompression wären es auch schon wieder 31.600W ;)

    mit kollegialen Grüßen
    Wolfgang

  • Egal aus welcher Höhe, die Box dürfte im freien Fall nicht wesentlich mehr als 200 km/h erreichen und ein Aufschlag der Box mit dieser Geschwindigkeit gibt sicher keine 154 dB.


    Das mit der Vorstellung über logarithmische Maße scheint sich einfach nicht richtig durchzusetzten... ;)

    Drum muss sie ja auf einen Hohlkörper aufschlagen


    Egal, wie sieht das neue Alpha nun aus?

  • Abseits der Gerüchte um fantastische Leistungswerte, die Aufgrund der aktuell kaum identifizierbaren Quellen nicht zu ernst genommen werden sollten.....die nexo-alpha-Serie war mal (und ist teilweise immer noch) eine ernst zu nehmende Produktserie der Franzosen.

    Ein Nachfolgeprodukt (zumindest dem Namen nach) dazu ist sicher betrachtenswert, sollte es überhaupt existieren /geplant sein etc.... ....erst mal egal ob jetzt mit 154 oder 152 oder 149,354623 db bei 3,5kHz


    Die Frage war eher so gemeint, ob jemand hier schon mal überhaupt von diesem neuen nexo-Lautsprecher gehört hat?

    Und vielleicht sogar mehr weiß als ich, der nur den Arbeitstitel "alpha plus" kennt.

  • Die Frage war eher so gemeint, ob jemand hier schon mal überhaupt von diesem neuen nexo-Lautsprecher gehört hat?

    Und vielleicht sogar mehr weiß als ich, der nur den Arbeitstitel "alpha plus" kennt.


    Was richtig konkretes kann ich dir auch nicht sagen, dass ein Alpha Plus geplant sein soll, ist mir aber auch zu Ohren gekommen (inzwischen aber bestimmt auch schon 1-2 Jahre her).

    Soll wohl weniger ein auf Touring ausgelegtes System werden, sondern richtig fette Klopper in crazy Optik; so ne Art Void Incubus auf Steroiden. Darum auch diese hohen SPL Werte (wobei 150+ dB jetzt auch nicht so krass sind, wenn man sich überlegt, dass ein schnödes K1 Element schon 149 dB packt).


    Wer das brauchen soll sei mal dahingestellt…..

  • wenn man sich überlegt, dass ein schnödes K1 Element schon 149 dB packt).

    Auch der Wert ist ein theoretischer.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Selbst der hier

    Diatone D-160 Specifications Diatone

    kommt rechnerisch nur auf 132.7dBSPL

    Zitat

    At the Koriyama Test at the Koriyama Factory was carried out in the measurement room at first, but it was stopped because fluorescent lamps on the ceiling fell due to vibration. It seems that the characteristic test was carried out at the ground in the factory premises.

    The outdoor test seemed to have a negative impact on the neighborhood. At a distance of about 100m from the speaker, it was felt as sound, but at a distance of more than that, it was transmitted as vibration and earth rumbling instead of audible sound. Within a radius of 2 km from the factory, there were damages such as vibrations like earthquakes and earth rumbling, and sound of walls and windows.


    Hat sich auch nicht durchgesetzt - vermutlich zu leise...