Studer wechselt seinen Besitzer (der wievielte ist das jetzt eigentlich?)!
Evertz Technologies übernimmt Studer von Harman › ProMediaNews
Was denkt Ihr und was bedeutet das wohl für Soundcraft?
Studer wechselt seinen Besitzer (der wievielte ist das jetzt eigentlich?)!
Evertz Technologies übernimmt Studer von Harman › ProMediaNews
Was denkt Ihr und was bedeutet das wohl für Soundcraft?
Es kann nur besser werden. Harman ist an anderen Märkten interessiert und hat sich nicht mehr um die Pro Audio Marken gekümmert.
Es bleibt spannend, bei „Die Höhle der Löwen“ sagen die immer so Dinge wie „ist nicht skalierbar“ oder „kein Business case“.
Mal sehen was es aufhört das Kapitalgesellschaften und Glücksritter glauben im pro Audio Bereich ist was zu holen ...
Wie viele Management buyouts oder Neugründungen durch die ursprünglichen Entwickler braucht es noch?
Als AG taugt unsere ganze Branche echt nur bedingt.
Da lobe ich mir doch Inhaber geführte Familien Betriebe
Es kann nur besser werden. Harman ist an anderen Märkten interessiert und hat sich nicht mehr um die Pro Audio Marken gekümmert.
das liegt diesmal sicher nicht an Harman, sondern am besitzer von Harman: Samsung.
das ist ne firma die auch containerschiffe baut, denen ist die pro-audio szene schlicht egal.
Da lobe ich mir doch Inhaber geführte Familien Betriebe
aber sowas von !!
ein für den mittelstand!
Was denkt Ihr und was bedeutet das wohl für Soundcraft?
Dass es künftig nur noch "SI Depression" & Co gibt? Mit anderen Worten: Kannste abschreiben, da kommt nix Vernünftiges mehr nach.
Nur meine eigene Meinung und düstere Prognose, aber es würde mich wundern, wenn es anders käme...
Studer wechselt seinen Besitzer (der wievielte ist das jetzt eigentlich?)!
Evertz Technologies übernimmt Studer von Harman › ProMediaNews
Was denkt Ihr und was bedeutet das wohl für Soundcraft?
Also ich denke, es wird gut für Studer sein. Die Absichtserklärung, neue Produkte entwickeln zu wollen, klingt plausibel. Meine Erwartung ist: stärkere Integration von Video, weiterhin eine relativ hochpreisige Live-Audio-Serie aber klarer Fokus auf Broadcast und Streaming.
Für Soundcraft kann das bedeuten, daß die Entwicklungs-Partnerschaft mit Studer nicht mehr weitergeht. Die Vi-Serie von Soundcraft wäre ja in der Form ohne die Studer Vista nicht entstanden.
Meine Glaskugel sagt, daß wir Soundcraft in 10 Jahren eher im Car-Hifi und im Musikerbedarf finden und daß die Rolle im Pro-Audio-Bereich kleiner wird.
Also ich denke, es wird gut für Studer sein. Die Absichtserklärung, neue Produkte entwickeln zu wollen, klingt plausibel. Meine Erwartung ist: stärkere Integration von Video, weiterhin eine relativ hochpreisige Live-Audio-Serie aber klarer Fokus auf Broadcast und Streaming.
Ssehe ich auch so - Everts macht 'ne Menge im Bereich Broadcast. Wieviel Technik & KnowHow jetzt von Everts in Richtung Studer geht, oder wieviel von Studer zu Everts kann man erst mit den ersten gemeinsam entwickelten Geräten sehen.
Meine Glaskugel sagt, daß wir Soundcraft in 10 Jahren eher im Car-Hifi und im Musikerbedarf finden und daß die Rolle im Pro-Audio-Bereich kleiner wird.
diese tendenz ist ja schon seit ein paar jahren deutlich erkennbar.
woher hast du deine glaskugel?
Ich hatte schon befürchtet, dass Studer auch Teil des ImBehriums wird ....
diese tendenz ist ja schon seit ein paar jahren deutlich erkennbar.
woher hast du deine glaskugel?
In dem Fall aus Südkorea...
Meine Glaskugel sagt, daß wir Soundcraft in 10 Jahren eher im Car-Hifi [...] finden
#back2roots
Ich hatte in meinem 1. Auto (Fiat 126) Anfang der 90er schon ein SoundCraft-audio-system (ok, waren nur ömmelige Boxen eines ehemaligen Elektronik-Versandhökers).
...das ist 'n Frühjahrsjäckchen - kein Auto