1. Home
  2. Chat
  3. Forum
  4. Kalender
    1. Termine
    2. Karte
  5. Lexikon
  6. Marktplatz
    1. Bewertungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Termine
  • Eintrag
  • Marktplatz-Eintrag
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. PA-Forum
  2. Forum
  3. Sonstiges
  4. Offenes Brett
  • Themen-Statistik

ISE 2025

  • Alex K.
  • 3. Februar 2025
  • Alex K.
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    83
    • 3. Februar 2025
    • #1

    Ich würde das hier mal als Sammelthread für interessante Neuheiten/Ankündigungen aller Art aufmachen.

    Über das neue CCL von D&b gab es ja schon einen Thread.

    Was mir noch Aufgefallen ist, sind die neuen Aktivsubs von Voice Acoustic. Die dürften mit 4x 2kW an 4Ohm wohl die stärksten am Markt sein, jedenfalls kenne ich keine stärkeren. Mal schauen ob die das auch im Dauerbetrieb bei hohen Leistungen schaffen, Kühlung sieht allerdings großzügig aus.

  • test
    Profi
    Reaktionen
    674
    Beiträge
    9.244
    Marktplatz Einträge
    4
    • 3. Februar 2025
    • #2

    gerade bei aktiv ist das immer so eine Sache. die Hersteller schreiben immer die stärke des amps rein. wenn ich mit mal rcf ansehe, dann hat die 910a denselben amp wie die 915a drinn. ich kann mir aber nicht vorstellen, das der 10' mit so einer amp Leistung klar kommt :)

    auch der 15' sollte da Probleme mit haben.

    http://www.crystal-hannover.de
    Beschallung, Beleuchtung, LED technik
    Trussing, Line Arrays

  • DerAudioingenieur
    Reaktionen
    80
    Beiträge
    236
    • 3. Februar 2025
    • #3
    Zitat von Alex K.

    Was mir noch Aufgefallen ist, sind die neuen Aktivsubs von Voice Acoustic. Die dürften mit 4x 2kW an 4Ohm wohl die stärksten am Markt sein, jedenfalls kenne ich keine stärkeren. Mal schauen ob die das auch im Dauerbetrieb bei hohen Leistungen schaffen, Kühlung sieht allerdings großzügig aus.

    Selbst wenn der Amp es kann -> will man wirklich seine ganze PA aus einem einzigen Aktiv-Sub powern (Ausfallsicherheit)? Man kann im Worst-Case nichtmal schnell den Amp wechseln, selbst wenn man einen Spare-Amp dabei hätte.... Also ich bin kein Fan dieser Lösung.

    Gefällt mir 3
  • julian-k
    Reaktionen
    713
    Beiträge
    3.254
    • 3. Februar 2025
    • #4

    Bauste halt zwei davon ins Rack, ein dicker Nockenschalter dabei und mit einem Dreh ist alles umgeschaltet.

    Was ist ist, was nicht ist ist möglich

    http://www.unicque.de

  • chris216
    Reaktionen
    223
    Beiträge
    1.784
    Einträge
    1
    Marktplatz Einträge
    1
    • 3. Februar 2025
    • #5

    du willst zwei Aktiv-Subs in ein Rack schrauben?!

    Gruß,
    Christoph Holdinghausen

    Verwirrend 1
  • julian-k
    Reaktionen
    713
    Beiträge
    3.254
    • 3. Februar 2025
    • #6

    Wenn das Rack groß genug ist :D

    Was ist ist, was nicht ist ist möglich

    http://www.unicque.de

  • Online
    Herr Nink
    Reaktionen
    1.104
    Beiträge
    1.369
    • 3. Februar 2025
    • #7

    Ich darf mein Beta-Test-Schweigen brechen:


    Kling & Freitag Sequenza 8: Finaler Beta-Test beim Dreikönigspringen – #mothergrid
    Es ist neun Uhr am zweiten Januar 2025 und ich stehe in Bischofshofen um Teil des Beta Tests des neuen Sequenza 8 Systems von Kling & Freitag (K&F) zu werden.
    www.mothergrid.de

    Gefällt mir 2 Danke 1
  • Online
    steffen r
    Profi
    Reaktionen
    286
    Beiträge
    1.395
    • 3. Februar 2025
    • #8

    Darauf bin ich echt gespannt.

  • test
    Profi
    Reaktionen
    674
    Beiträge
    9.244
    Marktplatz Einträge
    4
    • 3. Februar 2025
    • #9

    aufgrund verschiedener Vorfälle mit denen, sind die kein Thema mehr für mich.

    das mit dem horn verstellen ist nett, kann coda aber in ähnlicherweise schon länger.

    http://www.crystal-hannover.de
    Beschallung, Beleuchtung, LED technik
    Trussing, Line Arrays

  • Lesekopf
    Reaktionen
    154
    Beiträge
    343
    • 3. Februar 2025
    • #10

    Gut, dass es Coda gibt, sonst hätten die ganzen anderen Hersteller ja gar niemanden zu kopieren, der weiß wie das mit den Lautsprechern so geht.

    Wer nicht will, der hat schon.

    Haha 6 Gefällt mir 1
  • Online
    Herr Nink
    Reaktionen
    1.104
    Beiträge
    1.369
    • 3. Februar 2025
    • #11
    Zitat von test

    das mit dem horn verstellen ist nett, kann coda aber in ähnlicherweise schon länger.


    Echt? Einfach mit Drehknopf hinten an der Box?

    Einmal editiert, zuletzt von Herr Nink (4. Februar 2025)

  • test
    Profi
    Reaktionen
    674
    Beiträge
    9.244
    Marktplatz Einträge
    4
    • 3. Februar 2025
    • #12

    die könige im verstellen sind kanadier. da reden die boxen von sich aus miteinander. leider fällt mir gerade der name nicht ein. man muß auch ein paar boxen von denen kaufen um dann auf den pool zu zugreifen.

    http://www.crystal-hannover.de
    Beschallung, Beleuchtung, LED technik
    Trussing, Line Arrays

  • julian-k
    Reaktionen
    713
    Beiträge
    3.254
    • 4. Februar 2025
    • #13

    PK Sound Face Belgien hat die Systeme.

    Was ist ist, was nicht ist ist möglich

    http://www.unicque.de

  • skyworker
    Profi
    Reaktionen
    901
    Beiträge
    5.839
    Marktplatz Einträge
    2
    • 4. Februar 2025
    • #14
    Zitat von test

    kann coda aber in ähnlicherweise schon länger.

    Ich kann noch länger!

    Vorsicht OT


    In den späten 80ern, also "früher" , haben wir mal Hochtonhörner mit Klavierband eingebaut, auf der Rückseite der Box war dann ein Sterngriff mit Gewindestange dran, mit dem konnte man das ganze Horn in der Box nach vorne neigen. Für den Klassiker damals, zwei Scoops und das Topteil oben drauf eine super Lösung, um nicht 30 Prozent des HF in die Decke zu blasen - und Kantholz unters Top und die ganze Kiste schräg stellen fand ich damals schon Scheiße...

    Kein Applaus für Scheiße!

    Einmal editiert, zuletzt von skyworker (4. Februar 2025)

    Gefällt mir 5 Danke 1
  • Online
    steffen r
    Profi
    Reaktionen
    286
    Beiträge
    1.395
    • 4. Februar 2025
    • #15

    Verstellbare Hornflanges sind ja eigentlich keine Erfindung der letzten Jahre, das gibt es schon ewig.

  • Christian Hofmann
    Reaktionen
    50
    Beiträge
    364
    • 4. Februar 2025
    • #16

    Und seit diesem Jahr kann das auch das Kling & Freitag Sequenza 8, dass jetzt kommt.

  • Online
    Marian Humann
    Verifiziert
    Reaktionen
    378
    Beiträge
    1.531
    • 4. Februar 2025
    • #17

    Ein nettes, kleines Verstärkerchen wurde in Barcelona heute vorgestellt: https://www.innosonix.de/micro-maxx-series


    Habe auch die kommenden 2 Jahre glatt Bedarf an 3 Stück, wenn der Preis passt.

  • stöff
    Reaktionen
    48
    Beiträge
    346
    • 5. Februar 2025
    • #18
    Zitat von steffen r

    Verstellbare Hornflanges sind ja eigentlich keine Erfindung der letzten Jahre, das gibt es schon ewig.

    Das stimmt durchaus. Bei K&F wird das aber in einer für die Praxis sehr taugliche und am Ende äusserst kosteneffiziente Weise umgesetzt. Gerade die neueren Produkte von K&F finde ich ausgesprochen gelungen.

Anstehende Termine

  • Virtueller Stammtisch im Chat

    Dienstag, 8. Juli 2025, 21:00-23:00
  • Kombiseminar Sachkundiger für Anschlagmittel und Traversensysteme (AnschlägerPlus)

    Dienstag, 22. Juli 2025-Donnerstag, 24. Juli 2025
  • Virtueller Stammtisch im Chat

    Dienstag, 22. Juli 2025, 21:00-23:00
  • Kombiseminar Sachkundiger für Anschlagmittel und Traversensysteme (AnschlägerPlus)

    Mittwoch, 30. Juli 2025-Freitag, 1. August 2025
  • Virtueller Stammtisch im Chat

    Dienstag, 5. August 2025, 21:00-23:00

Registriere Dich jetzt für unseren kostenlosen Newsletter.

Die Eingabe des Namen ist optional.
Jetzt anmelden

Vielen Dank für Deine Anmeldung!

Du bekommst in wenigen Minuten eine E-Mail mit einem Bestätigungslink.

Letzte Themen

  • Bose Acoustimass professional Powered Speaker - Schaltbild gesucht

    djvomght Vor 10 Minuten
  • Crown xti 4002 - Limiter einstellen

    jonathanmuckin Mittwoch, 21:49
  • (Kabel-)Packliste für kleinere VA erstellen

    tby83 Mittwoch, 14:35
  • Splitter IEM mixed mode

    dheiser Dienstag, 10:25
  • 1x Eurolite S120 Bar mit 4x kleine MHs je 30W oder 1x Eliminator Vortex 150 mit 1x 150W Walze

    Sep Dienstag, 09:14
  • Aufbewahrungs/Transport-Lösung für Headsets

    Hanseat Samstag, 17:48
  • Unfall bei Springsteen-Show in Gelsenkirchen

    tommes 28. Juni 2025
  • Dante Loop Frage

    TomyN 27. Juni 2025
  • Zukunft Funk-Frequenzen in der LTE-Mittenlücke?

    Hanseat 25. Juni 2025
  • Abhängen von 2 Mikrofonen in einer Kirche

    paho 25. Juni 2025

Teilen

  • Facebook
  • Twitter

Ähnliche Themen

  • Controller mit frei programmierbaren FIR-Filtern

    • uchrisu
    • 22. Oktober 2022
    • Boxen und Amps
Stil ändern
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Doppelaccount beantragen
Community-Software: WoltLab Suite™