Doch das kann man. Aber ob, das dann spielentscheidend ist, ist wirklich fraglich.
Ich würde mal behaupten, dass ein aussagekräftiger Test nicht darin besteht, ob im A/B Vergleich ein einzelnes Signal über das Pult auf der PA (auch gern mit allen möglichen Plugins) anders klingt, ob 48 oder 96 kHz oder Pult A oder Pult B, ...
... sondern, das der Gesamtmix der kompletten Band, des kompletten Arrangements in der Summe über alle Busse mit allen Plugins, möglicherweise deutliche klingliche Unterschiede bringen könnte.
Wobei ich hier immer noch mehr auf den Unterschied 48 zu 96 abziele bei gleichem PULT!
Könnte man bei A&H ja easy testen, alle Pulte und Stageboxen sind doch glaub ich umschaltbar auf 48kHz, für Kompatibilität oder?