ähm.... und wo genau ist jetzt Dein Problem?
Vielleicht, dass die Berührung 20 cm neben dem Finger detektiert wird?
ähm.... und wo genau ist jetzt Dein Problem?
Vielleicht, dass die Berührung 20 cm neben dem Finger detektiert wird?
Könnte das mit der falschen physikalischen Auflösung des Bildschirms zu tun haben?
Könnte das mit der falschen physikalischen Auflösung des Bildschirms zu tun haben?
ich würde ebenfalls vermuten, dass hier das problem zu suchen ist.
der angeschlossene schirm ist ja nativ 16:9 und bekommt nur ein 4:3 bild. die touchfunktion am schirm müsste da auch umgestellt werden, so das dann auch nur der passende bereich aktiv ist. denn wie man sieht, reagiert er ja... nur eben an der falschen position. ich weiß aber nicht, ob das möglich ist.
hast du schonmal probiert, eine normale maus anzuschließen?
Hm. Vermutlich war das Display vorher schon da. Aber für die Anwendung spricht doch nix gegen ein Display das speziell fürs Pult angeschafft wird und auch in dem Case immer mitfährt.
Da kann man dann auch einen 4:3 kaufen.
Tatsächlich hatte ich bisher noch keinen Bedarf nach einem weiteren Display auf der D-Live.
Man kann ja auch das I-Pad daneben legen ...
Man kann ja auch das I-Pad daneben legen ...
ich habe am case einen arm, an dem ein bildschirm angebracht ist. der schirm hängt aber nicht direkt am pult, sondern an einem kleinen rechner im pultcase. und alles, was der bisher machen musste, ist einen weiteren rechner auf der bühne fernzusteuern.
damit habe ich deutlich mehr möglichkeiten, denn ich kann damit natürlich nicht nur das pult mit Director oder MixingStation steuern, sondern auch sämtliche anderen dinge machen, die man im veranstaltungsbereich machen möchte, z.b. controller steuern, mehrspuraufnahmen machen, hintergrundmusik abspielen, UHF empfänger überwachen... usw...
Stimmt, macht natürlich auch Sinn - mir ging es rein um die Basisfunktionen des Pults. Läuft bei mir ähnlich über Remote Desktop - das hab ich mal als Provisorium Eingerichtet und ist dann auch so geblieben.
hast du schonmal probiert, eine normale maus anzuschließen?
Hab ich schon mal aus Neugier probiert, funktionierte, ebenso wie eine normale USB- Tastatur (nützlich für Texteingaben).
Läuft bei mir ähnlich über Remote Desktop...
ich mache das seit meiner iLive genau so, also seit 2009.
das hat bis heute stets zuverlässig funktioniert.
ich hoffe sehr, dass microsoft daran nichts ändert, denn man kann damit sogar alte WinXP rechner fernsteuern.
Egal was da für eine Maus dran ist, mit oder ohne Draht, es bleibt gleich. Auf den dlive Screens funktioniert die Maus dabei normal. Am externen kann die Touchfunktion nicht umgestellt werden.
Im Video hab ich aber keine Maus dran. Die Touchsteuerung geht da per USB Kabel. Was ich nicht peile ist, bei Touch darf gar kein Pfeil zu sehen sein. Ich hab die dlive mehrmals gebootet und sobald ich USB Kabel für Touch dran habe, erscheint der Pfeil auf dem Touch der dlive und auf dem Externen.
Wie gesagt, im Menue gibts diesbezüglich nix einzustellen.
Alles anzeigenheute habe ich, wie versprochen, die neue Ultra-FX karte ausprobiert.
na ja, was soll ich sagen... ich könnte jetzt mein SevenHeaven Plugin mit ILok wieder verkaufen.
wenn ich die effekte mit den parametern etwas angeglichen habe, konnte ich die Bricasti emulation nicht von den FX in der dLive unterscheiden. egal ob ich Plate oder Spaces probiert habe, man bekommt damit sehr gute ergebnisse.
ganz lustig finde ich den Vocal Gridder. wenn sich die gelegenheit ergibt, muss ich das echt mal live einsetzen.
also ich würde sagen: mit dieser FX karte ist es A&H tatsächlich gelungen, wirklich hochwertige effekte in die dLive hinein zu bringen. das ist wirklich klasse geworden.
morgen setze ich mich nochmal an die kiste, um mehr erfahrungen zu sammeln und mir ein paar persönliche presets zu basteln.
Ich bin schon sehr gespannt.
Ich habe sie am Wochenende bestellt.
Bis jetzt habe ich nur gutes gelesen und gehört...
Wie Bugfrei läuft bei dir die 2.0?
Ich habe das Update noch nicht gemacht da aktuell zu viele Shows waren.
Wie Bugfrei läuft bei dir die 2.0?
Ich habe die V2 für 3 Shows genutzt und bisher zumindest keine Probleme festgestellt...
Egal was da für eine Maus dran ist, mit oder ohne Draht, es bleibt gleich. Auf den dlive Screens funktioniert die Maus dabei normal. Am externen kann die Touchfunktion nicht umgestellt werden.
Im Video hab ich aber keine Maus dran. Die Touchsteuerung geht da per USB Kabel. Was ich nicht peile ist, bei Touch darf gar kein Pfeil zu sehen sein. Ich hab die dlive mehrmals gebootet und sobald ich USB Kabel für Touch dran habe, erscheint der Pfeil auf dem Touch der dlive und auf dem Externen.
Solange Du das nicht mit einem physikalischen 4:3 Monitor probierst, glaube ich noch nicht an einen Bug....
Wie Bugfrei läuft bei dir die 2.0?
Ich habe das Update noch nicht gemacht da aktuell zu viele Shows waren.
bisher läuft die V2 hier ohne probleme.
gigs habe ich noch keine damit gemacht, aber ich habe übers wochenende ausgiebig dran geschraubt. mir wird allerdings eine fehlermeldung im Director angezeigt, welcher art die ist, kann ich nicht sagen. an den funktionen habe ich noch keine enschränkungen bemerkt.
Solange Du das nicht mit einem physikalischen 4:3 Monitor probierst, glaube ich noch nicht an einen Bug....
solange ich nicht weis das es mit einem 4:3 100%ig läuft, wäre es blöd sich einen zu kaufen.
Es ist auch garnicht so einfach einen zu bekommen, wenn man nicht 400 - 500 € für einen Industriemonitor ausgeben will. Die meisten anderen haben nur 800 x 600 und die Kassenmonitore
haben nur DVI.
Mit V2 hatte ich jetzt 2 Einsätze, läuft bis jetzt problemlos.
Gibt es schon irgendwelche Aussagen von A&H, ob die neue FX-Karte auch bei Avantis und/oder SQ kommen wird...?
Ich schlage vor, Ihr holt hier den AVANTIS Thread hoch und schreibt ALLE dort rein, dass ihr das UNBEDINGT wollt!
Noch wichtiger ist, dass es ALLE dort https://community.allen-heath.…ew-firmware-3#post-123120 hin schreiben, da hat immerhin schon mal einer angefangen!
m Video hab ich aber keine Maus dran. Die Touchsteuerung geht da per USB Kabel. Was ich nicht peile ist, bei Touch darf gar kein Pfeil zu sehen sein. Ich hab die dlive mehrmals gebootet und sobald ich USB Kabel für Touch dran habe, erscheint der Pfeil auf dem Touch der dlive und auf dem Externen.
Wenn sich der touch als "Generic Pointing Device" anmeldet, erscheint der Mauszeiger.
Es ist auch garnicht so einfach einen zu bekommen, wenn man nicht 400 - 500 € für einen Industriemonitor ausgeben will.
Das hat mich auch immer abgeschreckt.
Heutzutage kann man ja sowas kaufen und wenn es nicht passt wieder zurückkgeben.
Da bin ich zwar kein Fan davon, aber was will man machen wenn es sonst niemand sagen kann.
4-500€ sind doch in Relation zum Preis einer D-Live eher vernachlässigbar.