Howdy
Folgende Aufgabenstellung:
Bühnenmonitore müssen die Bühne (14m+7m) gleichmäßig beschallen. Nicht nur auf der Front, sonder auch in der Tiefe. Gleichzeitig dürfen sie die Sichtlinien der vorderen Plätze nicht einschränken. Es geht darum das Akrobaten und Tänzer einen lauten und druckvollen Sound auf der ganzen Bühne haben.
Bisherige Lösung:
4x Max12 gleichmäßig im Bühnengraben (ca. 15cm tief) verteilt, aber mit Hölzern unterfüttert, damit die Energie in die Tiefe und nicht an die Decke geht.
Nachteil ist hier die eingeschränkte Sicht. Auch muß bei höheren Lautstärken der Hochpass höher angesetzt werden, damit der Sound der ersten Reihen nicht durch die nach hinten abgestrahlte Energie der Monitore zugemüllt wird.
Ideen zur Verbesserung der Sichtlinie:
a) Sidefills
b) Bühnengraben an den vier Stellen der Maxe vertiefen
c) flache Monitore anschaffen
zu a) hohe Kosten und durch verschiedene Bühnenbilder und Umbau der Gassen werden die auch oft umgehängt werden. Auch habe ich hier Bedenken zu Laufzeiten und Übersprechen ins Publikum.
zu b) einfache Umsetzung, preiswert, kann aber knifflig werden, falls zuviel Energie von der Bühnenkante reflektiert wird. Nur ein Kompromiss je nachdem, wieviel Gehäuse des Lautsprechers versteckt werden kann.
zu c) alle flachen Monitore, die ich Online gefunden habe, sind nur deshalb flach, weil sie für direkt in der Nähe stehenden Musiker entworfen sind. Ich habe schon Papier und Bleistift rausgeholt und Monitore mit flach liegenden 12er und angewinkelten Hochtonhorn gezeichnet.
Gibt es andere Lösungsansätze für "freie Sicht für teure Plätze"?
Bei der Fragestellung geht es mir nicht nur um eine Lösungsfindung auf der jetztige Bühne, sondern auch um Lösungen in einem zukünftigen Neubau.
Unsichtbare druckvolle Monitore also
Gruß
Rainer