Doch. 38 Jahre Stadt, dann aufs Dorf gezogen. Nie wieder weg will...
rein Öffi-technisch ist das ja meist euch ein "Wollen? Können!!!!"
Doch. 38 Jahre Stadt, dann aufs Dorf gezogen. Nie wieder weg will...
rein Öffi-technisch ist das ja meist euch ein "Wollen? Können!!!!"
der kommt dann, wenn er 70 ist, still und heimlich in die Stadt zurück, weil er die Infrastruktur dann benötigt
ich wohne am Stadtrand, es gibt eine sehr lärmempfindliche Nachbarin, deren Sohn Schlagzeug spielt. da will ich auch nicht mehr weg.
Ich hätte auch gerne mal 'Dorf' probiert aber meine Frau ist dagegen…
Zählt Velbert schon als Dorf?
Zählt Velbert schon als Dorf?
Hängt davon ab wo genau. Es soll da ja Ecken geben wo es maximal zwei verschiedene Nachnahmen gibt: Schmidt und Schmid Neviges z.b.
Ich bin seit 6 Monaten auch aus der 250.000-Einwohner-Stadt raus und ins 400-Seelen-Dorf rein.
Dafür hab ich jetzt etwas grün vor dem Fenster und schon jetzt mehr Kontakt zu den Nachbarn als in den 15 Jahren vorher. Ist eigentlich eher ein IWMO
und schon jetzt mehr Kontakt zu den Nachbarn als in den 15 Jahren vorher.
Hattest du in der 250.000-Seelen-Stadt keine Nachbarn oder was hat dich davon abgehalten mit diesen in Kontakt zu treten?
eben. durch konsequentes guten morgen sagen, bekommt man auch den größten Muffel dazu, mal zu antworten
eben. durch konsequentes guten morgen sagen, bekommt man auch den größten Muffel dazu, mal zu antworten
kann ich so bestätigen. einer unserer nachbarn ist ein extrem in sich gekehrter zeitgenosse. blickkontakt bekommt man mit ihm (und seiner gleichgesinnten freundin) schon mal grundsätzlich nicht.
nur wenn man laut und vernehmlich "guten tag" sagt, kommt manchmal sowas wie ein "hmmm" oder "ta..." zurück.
aber immerhin: es ist eine reaktion!
kann ich so bestätigen. einer unserer nachbarn ist ein extrem in sich gekehrter zeitgenosse. blickkontakt bekommt man mit ihm (und seiner gleichgesinnten freundin) schon mal grundsätzlich nicht.
nur wenn man laut und vernehmlich "guten tag" sagt, kommt manchmal sowas wie ein "hmmm" oder "ta..." zurück.
aber immerhin: es ist eine reaktion!
Probiere dich zu steigern. Sag beim nächsten mal lautstark:
"Hey Kollege, wie gehts? Alles klar? Schönes Wetter heute, ne!"
Dann könnte dir folgendes passieren:
1. Er antwortet mit einem fast kompletten Satz (z.B. "Jau, alles klar")
oder
2. Er schaut dich entgegen seiner Prinzipien doch an, aber entsetzt, weil er wissen will, welcher Spinner ihn gerade volltextet.
oder
3. Er wechselt ab dann immer die Straßenseite, wenn er dich schon von weitem sieht.
3. Er wechselt ab dann immer die Straßenseite, wenn er dich schon von weitem sieht.
das tut er tatsächlich schon immer
Ganz grosses IDN: Fahrzeugschliesssysteme die in Safelock gehen (alle Innentürgriffe und der Schalter in der Mittelkonsole deaktiviert!) wenn man den Schlüssel im Auto liegen lässt, die Türen zu macht und sich die Karre nach 5 Minuten oder so selber zusperrt. Da kommt dann selbst der Pannendienst nicht mehr rein
Wurde inzwischen zu Recht verboten, das ist ja lebensgefährlich wenn jemand kleine Kinder oder Tiere im Auto hat.
waren auch mulmige 30 sekunden, als ich in einem sprinter stand und die türen plötzlichzu fielen. soohne licht in einem sprinter mit ein bißchen zeug ist nicht ungefährlich.
Ja, es gibt für ähnliches eigene Threads, aber IDN:
Junge unbekannte Bands (weit unter 50 monatliche Hörer auf Spotify), die in einem Jugendclub spielen wollen, in ihrem 10-seitigen Rider aber unter anderem ein Sidefill fordern, bei dem die 4mx5m Bühne dann komplett voll stehen würde.... Daneben natürlich noch ne PM5D als extra Monitor-Konsole, am FOH natürlich ebenso und ein ausgewachsenes Subbass-Array von d&b für den 100 Leute fassenden Club.
Merken die Bands eigentlich nicht, dass die sich damit mehr oder weniger der Lächerlichkeit preisgeben? Im Zweifelsfall werden die dann einfach nicht eingeladen (von "Buchen" will ich in dieser Größenordnung gar nicht sprechen). Warum? Achja.... es gibt ja in der Band jemanden, der ganz viel Ahnung von Technik hat.... deshalb.... verstehe.
Nur zum Verständnis: Es geht hier um die Größenordnung Nachwuchsbands, die sich normalerweise über jeden Gig freuen, den die bekommen und, wenn es dazu noch Spritgeld gibt, super glücklich sind.
Junge unbekannte Bands
IDN: Konfetti. Vor allem dieses Metallgelumpe. Wir reden über Umweltschutz, Energiesparen und Klimaschutz, aber schießen zum Zwecke von 10 Sekunden Unterhaltung Säckeweise Müll in die Luft, der aufwändig und teilweise Energieintensiv wieder weggeräumt werden muss.
Ach und, wie jedes Jahr, IDN: Fasching.
fasching ist aber eine wichtige einahmequelle f unsere branche
Diese These könnte man kritisch hinterfragen.
Diese These könnte man kritisch hinterfragen.
Bei uns ist das in der Regel so an der "Fasnacht": Viel Equipment, grosse Schäden, lange Einsatzzeiten, mühsames Klientel und geringes Budget. Wäre in dieser Phase keine Fasnacht, würde da sicher mehr Geld fliessen.